Über Zukunftsängste, Erfahrungen und Perfektionismus
Dear you,
Am Dienstag hatte ich Geburtstag. Das hat mich natürlich dazu angeregt, mal auf meine nun bereits 21 Jahre dauernde Existenz auf dieser Erde zurückzublicken. Ich bin jetzt also endgültig volljährig. Im Alltag bin ich eher auf das Hier und Jetzt fixiert. Wenn ich mal aus solchen Anlässen die Vergangenheit scharfstelle, oder mir die Zukunft ausmale, muss ich zugeben, bekommt ein Teil von mir es oft ein bisschen mit der Angst zutun. Die Vergangenheit ist vorbei, endgültig vorüber, kommt nie zurück. Aber in der Zukunft habe ich tausend Möglichkeiten, ein ganzes Leben auszufüllen, könnte ich soviel erleben.


Angst ist keine Lösung
Ich akzeptiere diese Gefühle, sie sind mehr als nur normal, sie sind notwendig. Aber sie bergen auch ein Wachstumspotenzial wenn man sie überwindet. Deshalb ist der zweite Schritt dann sich anzugucken, ob diese Angst berechtigt ist. Unberechtigte Angst ist langfristig etwas, das mich davon abhält mein Glück in diesem Leben zu finden. Diese Gedanken habe ich mir gemacht, als mein Geburtstag immer näher kam.
Überfordert?
Ich habe dann gemerkt, dass ich mich durch die scheinbar unendliche Zukunft überfordert fühle. Deshalb habe ich mir nicht mein ganzes zukünftiges Leben ausgemalt, sondern den Zeitraum etwas eingegrenzt. Nämlich auf die Ziele, die ich in den nächsten Wochen, Monaten, vielleicht auch Jahren erreichen möchte. Dadurch ist der Druck schon mal etwas gesunken. Was steht bei mir an? Ich mache an Pfingsten wieder eine einwöchige Radtour, auf die ich mich schon sehr freue. Im nächsten Semester plane ich ein Auslandssemester, von dem ich mir viele neue Erfahrungen und Learnings erhoffe. Dann plane ich mein Studium mit guten Noten abzuschließen und bis dahin auch eine nähere Idee zu haben, was mich beruflich erfüllt. Viel weiter geht meine Zukunftsplanung noch nicht.
Ein glückliches Leben besteht aus glücklichen Momenten
An diesem Punkt kann man dann aber trotzdem weiter gehen und sich überlegen, was man denn für ein Leben führen möchte, welche Werte einem (zumindest im Moment) wichtig sind. Ich möchte ein glückliches Leben führen. Da dies aber für jeden anders definiert wird, muss ich noch genauer werden. Glück bedeutet für mich … Ja, was eigentlich? Glücklich bin ich, wenn ich ich selbst sein kann. Deshalb liebe ich die Natur, sie macht mich glücklich. Genau so wie Musik. Ich habe ein großes Freiheitsbedürfnis, welches ich zum Beispiel beim Fahrrad fahren ausleben kann. Glück hängt natürlich auch mit bestimmten Menschen in meinem Leben zusammen. Jedoch bin ich kein Mensch, der bei Glück als erstes Familie und Freunde nennen würde. Ich kann (zumindest die meiste Zeit) auch sehr glücklich sein, wenn ich einfach für mich bin. Glücklich bin ich aber auch, wenn ich anderen Menschen helfe und sie inspiriere (wie in diesem Blog) und wenn ich mich kreativ austoben kann. Das sind alles Eigenschaften, die auf meiner Suche nach einem glücklichem Leben gut zu wissen sind.
Fehler lieben lernen
Ein weiterer Punkt ist, dass ich ungerne Fehler mache, was aber die Zukunft unweigerlich mit sich bringt. Ich arbeite noch daran, diesen Perfektionismus zu überwinden und wirklich anzunehmen, dass Fehler wichtig sind, um wachsen zu können. Unterbewusst versuche ich oft unbekannte Situationen in denen ich die Kontrolle über das Ergebnis verliere zu umgehen. Dadurch verpasse ich aber natürlich viele Chancen aus meinen Fehlern zu lernen. Wenn ich nicht mehr davon ausgehe, dass alles beim ersten Mal genau nach meinem Plan klappt, kann ich mit viel mehr Leichtigkeit in die Zukunft blicken.
Wird schon
Und letztlich darf ich auch ein gewisses Vertrauen in das Leben setzten, dass schon alles so passiert, wie es soll und richtig ist. Ich glaube wir Menschen können den Plan, der für uns geschrieben ist, oft nicht verstehen. Aber es erleichtert mir bereits in diesem Moment das Leben, wenn ich nicht immer alles verstehen muss und trotzdem davon ausgehen darf, dass alles gut wird.
Jetzt bin ich natürlich super gespannt, ob du diese Gefühle auch kennst. Wie gehst du mit der Zukunft um? Deine Erfahrungen können mir und den anderen helfen, wenn du möchtest schreibe also gerne ein kleines Kommentar unter diesen Post. Ich hoffe ich konnte dir ein paar schöne Minuten beim lesen verschaffen. Bleib frei und wunderbar!
Love, Julia
Mein letztes Log in: https://postvonjulia.de/log-in-zwei-monate-bloggerin
Die Hintergründe zu meinem ersten Tattoo: https://postvonjulia.de/querkopf-aussenseiter-tattoo
Welche Ziele ich mir dieses Jahr gesetzt habe: https://postvonjulia.de/meine-fuenf-vorsaetze-fuer-2018