Vertrauen in die Zukunft nach dem Studium
Dear you,
was geht bei mir gerade ab? In der heutigen Sonntagspost habe ich ein Log in für dich, in dem ich dir ein bisschen erzähle, was bei mir momentan so los ist. Ich mache das nicht so häufig, weil ich lieber Dinge thematisiere die mich beschäftigen, als mich selbst. Aber hin und wieder schreibe ich auch über mein Leben, weil es dich vielleicht interessiert, wer ich bin und was ich tue. Und das ist ja für einen Brief (auch wenn dieser etwas anders ist) auch nichts ungewöhnliches. In der Tat ist bei mir momentan wieder so einiges los. Ich hoffe du bist gespannt.
Geschafft oder geschafft?
Ich starte direkt mit einem Etappensieg im Leben: Ich habe meine Bachelorarbeit geschrieben und am 01.08.2019 abgegeben. Seit bald drei Jahren studiere ich ja Kulturwissenschaften mit dem Minor BWL in Lüneburg. Ergebnisse habe ich noch keine, in ein paar Tagen folgt zunächst noch das Kolloquium, die sogenannte mündliche Verteidigung. Und mein Studium habe ich danach vermutlich auch nicht ganz abgeschlossen, weil mir in einem Fach noch ein spezielles Pflichtmodul noch fehlt. Das ist etwas kompliziert. Jedenfalls sieht es momentan danach aus, dass mir ein Seminar nicht da angerechnet werden kann, wo ich es brauche und daher muss ich vermutlich noch ein Semester ranhängen um es nachzuholen.
Ohne Burn out das Studium überstehen
Darüber ärgere ich mich aber nicht sehr, denn ich kann in der Zeit ja schon anfangen zu arbeiten und bin trotzdem als Studierende eingeschrieben. Das macht den Übergang zwischen Studium und Arbeitswelt etwas smoother. Falls du übrigens auch bald eine Bachelorarbeit oder ähnliches vor dir hast, will ich dich mit folgenden Worten beruhigen: Für mich war es absolut kein Problem. Alle haben davor immer soviel Stress mit der Bachelorarbeit geschoben – ich kann dir sagen: Für mich war es ohne angeben zu wollen eine entspannte Zeit. Ich hatte einen guten Zeitplan, ein Thema, das mich interessiert hat und außerdem schon immer einen Fabel fürs Schreiben. Eine Bachelorarbeit MUSS also nicht zwangsläufig im totalen Burn out enden.
Ideen über Ideen
Soviel zu meinem Studium. Momentan steuere ich somit auf eine ziemlich vogelfreie Lebensphase zu und habe noch keine Ahnung wie es weiter geht. Ich bewerbe mich nun auf Trainee- und Praktikumsplätze ab dem nächsten Semester, verfolge aber auch eigene Ideen bzw. entwickle mit Leuten die ich im Studium kennen gelernt habe Konzepte für Start ups. Die stecken aber noch in den Kinderschuhen – vielleicht wird was draus, vielleicht auch nicht. Bis jetzt habe ich auch noch keinen Cent mit diesem Blog verdient, im Gegenteil. Aber ich schreibe meine Sonntagspost an dich ja auch nicht aus monetärer Motivation. Dennoch wäre es natürlich mega cool, könnte ich mit PostvonJulia ein bisschen Geld dazu verdienen, ortsunabhängig und mit viel kreativer Freiheit.

Alles ist möglich
Wie du siehst: Eine unsichere Zukunft muss nicht immer automatisch Angst hervorrufen. Viele Menschen werden automatisch verkrampft, wenn ein Lebensabschnitt sich dem Ende zuneigt. Sie suchen dann auf Teufel komm raus irgendwas, nur um ja planen zu können wie es weiter geht. An diese Stelle sitzt bei mir gerade ein tiefes Vertrauen darauf, dass schon alles in die richtige Bahnen gelenkt wird und ein leichter Nervenkitzel der Freiheit alles tun zu können. Aber, und dass muss ich hier genau so erwähnen, hin und wieder auch der Druck, den ich mir selber mache, möglichst hoch gesteckte Ziele zu verfolgen.
Eines habe ich jetzt schon gemerkt: Ich bin (noch) nicht bereit mich auf einspurige Gleisen festzulegen. Ich möchte ausprobieren, neugierig sein, entdecken, auch Verrücktes, und definitiv keine Fünfjahrespläne schmieden. Für mich wird es Zeit aus der alten Routine und dem Alltag auszubrechen und zu erleben. Und ich bin bereit dafür Risiken einzugehen. Ich habe übrigens auch ein neues Tattoo in Planung, auf das ich mich schon sehr freue.

Mein Kopf ist voll mit Ideen wie: Einen Sommer lang einen Roadtrip zu machen, ein eigenes Produkt zu verkaufen, Selbstversorgerin zu sein, neue Menschen kennen zu lernen. Und diese Visionen meine ich ernst. Ich suche Leute mit denen ich auf Reisen gehen, crazy Pläne schmieden, oder Ideen entwickeln kann. Und wer weiß: Vielleicht wird dieser Blog bald ein Reiseblog oder Gründerblog oder irgendwas ganz anderes. So oder so, es wird weiterhin Inspirationen für dich geben. Ich freue mich auf das was kommt. Auf die Zukunft die mein Leben für mich bereit hält.
Love, Julia
WEITERLESEN
Über meinen Selbstfindungsprozess: https://postvonjulia.de/selbstversorgung-und-selbstfindung
Der letze Log in: https://postvonjulia.de/rueckblick-auf-mein-auslandssemster
Ein älterer Blogpost über die Kraft sein Leben selbst zu erschaffen: https://postvonjulia.de/du-traegst-die-verantwortung-und-das-ist-deine-chance