Wir feiern Bloggeburtstag!
Dear you,
vor einem Jahr habe ich angefangen Bloggerin zu sein. Habe angefangen öffentlich Gedanken und Meinungen zu teilen. Habe einen Ort geschaffen, an dem Menschen sich inspirieren lassen und ihre eigenen Gedanken teilen können. Heute feiert PostvonJulia Geburtstag. Und ich finde, das ist ein Anlass zurück zu blicken. Auf immerhin schon 52 veröffentlichte Beiträge. Auf Fehler und Learnings.
Meister fallen nicht vom Himmel – Bloggerinnen auch nicht
Am Anfang war es gar nicht so leicht herauszufinden, über welche Themen ich eigentlich schreiben möchte. Ich habe mich nicht als typische Lifestyle-/ Reise- oder Modebloggerin gesehen. „Food“ ist zwar eine Leidenschaft von mir, aber ich wollte gerne viel mehr in die Welt hinaus posaunen, nämlich alles was mich berührt. Ich wollte neue Gedanken wecken und dich motivieren. Ich wollte Inspirationen teilen und wirklich schreiben, nicht nur Rezepte und schöne Fotos teilen.
So handelte mein erster richtiger Post vom Sommer-Herbst-Übergang. Und daran kannst du merken, dass es authentisch war, denn genau dieses Thema beschäftigt mich heute immer noch (bzw. wieder). Nach zwei Monaten habe ich in einem Log in-Post schon ein erstes Fazit über mein Bloggerinnen-Dasein gezogen. Dort kannst du nachlesen, mit welchen Schwierigkeiten ich ganz am Anfang zu kämpfen hatte.
Natürlich musste ich erstmal noch mein Handwerk lernen, Erfahrungen sammeln und meinen eigenen Stil finden. Das ist übrigens lange noch nicht abgeschlossen, sondern ein ständiger Prozess. Wenn du die Posts von heute und vor einem Jahr vergleichst, kannst du schon ein deutlichen Unterschied sehen. Wichtig war, dass ich am Anfang trotzdem den Mut gefunden habe meiner inneren Stimme und Passion zu folgen. Und dies im vollen Bewusstsein meiner nicht vorhandenen Perfektion. Den letzten richtigen Motivationskick habe ich damals übrigens aus Laura Malina Seilers Podcast Happy, holy & confindet gezogen – ein Tipp den ich promt mit dir in der ersten Ausgabe meiner Podcast-Favoriten geteilt habe.
Nach Möglichkeit stehe ich zu meinen Schwierigkeiten und Fehlern und habe keinen veröffentlichten Post gelöscht, auch wenn ich sie mir heute teilweise mit etwas Verwunderung und einem Schmunzeln anschaue. Ich wollte auch dir die Möglichkeit geben, meinen Prozess zu verfolgen und daraus zu ziehen, was immer du für deinen eigenen Weg benötigst.
Themenreihen
Seit meinem Beginn habe ich verschiedene Themenreihen auf PostvonJulia gestartet, von denen einige immer noch aktuell sind, andere bestimmt lohnenswert noch mal angesehen zu werden.
Kannst du dich zum Beispiel noch an die Summertime Happiness Reihe erinnern? Falls du schon ganz am Anfang dabei warst, dürftest du sie kennen. Dort habe ich den Herbst und Winter über meine Sommer-Favoriten mit dir geteilt um der grauen kalten Jahreszeit zu entrinnen. Die Podcast-Favoriten habe ich ja schon erwähnt. Davon gibt es mittlerweile auch immerhin drei Posts.
Und dann natürlich diesen Sommer mein Radtour-Tagebuch, in dem ich meine 500 km Reise mit dir habe Revue passieren lassen. Zu guter Letzt, ganz neu und aktuell: Die So schmeckt vegan-Reihe. Hier stelle ich dir ja immer vegane (Ersatz-)Produkte vor, die ich für dich ausgetestet und bewertet habe. Interessant für alle Veganer und Aufgeschlossene.
Worauf ich stolz bin
Auch wenn sich in einem Jahr vieles geändert hat, eines war von Anfang an da: Die Liebe. Love, Julia ist nicht nur meine Schlussformel unter jeder Post an dich, sondern auch eine Erinnerung für mich und dich, mit Hingabe und Leidenschaft zu leben und zu schreiben – mit Liebe eben. Ich bin super stolz, dass mir das bei den meisten Posts gelungen ist.
Ich bin stolz und froh, dass ich es geschafft habe authentisch zu sein und zu bleiben. Oft habe ich tatsächlich das Gefühl in meinen Texten ehrlicher über Themen die mich berühren kommunizieren zu können, als im echten Leben.
Und ich bin stolz meine Meinung zu vertreten. Lange stand zum Beispiel das Thema Veganismus auf meinem Plan. Dieses Ding liegt mir wirklich sehr am Herzen und ich hatte hohe Ansprüche an mich es richtig rüber zu bringen. Das führte dazu, dass ich lange Zeit gar nichts dazu geschrieben habe, obwohl es mein Denken und Handeln und meine Entwicklung stark beeinflusst hat und ich meine Gedanken dazu unbedingt teilen wollte. Mittlerweile ist Veganismus ein eigener Menüpunkt auf der Startseite und es gibt eine eigene Themenreihe als Unterpunkt.
Heute
Mittlerweile haben sich insgesamt drei übergeordnet Themen heraus kristallisiert: Gedanken, Veganismus und Life. Unter Gedanken findest du Posts über Dinge, die gerade in meinem Kopf herum schwirren und philosophiert werden wollen. Das sind keine abgeschlossenen Recherchen, sondern oft eher Fragen, zu denen ich meine Assoziationen mit dir teile und dich hinterher nach deiner Meinung frage.
Der Überpunkt Veganismus beinhaltet alle Posts zum Thema Ernährung und veganer Lebensweise. Du findest hier die ein oder andere leckere Rezeptinspiration, außerdem meine Erfahrungen und Hintergründe. Dieser Überpunkt bezieht sich zu größten Teilen auf meine persönliche Sichtweise und hat keinen Anspruch auf Objektivität.
Und im letzte Bereich Life gibt es alle Lifestyle-Posts, die nichts mit Food oder Veganismus zu tun haben. Zum Beispiel meine Life Log ins findest du hier, falls dich interessiert was gerade so bei mir abgeht, oder auch Posts über meine Produkt- und Lifestyle-Favoriten.
Insgesamt also eine ziemlich bunte Mischung – ich fühle mich jedoch absolut wohl damit. Egal worüber ich schreiben will, eine der drei Spalten passt immer. Von ernsten Themen bis oberflächlichem Glitzerkonfetti. Mich würde sehr interessieren, ob die drei Überpunkte aus deiner Sicht übersichtlich angeordnet sind und ob du dich allgemein auf der PostvonJulia Startseite gut zurecht findest. Da kann man selbst nämlich schnell betriebsblind für werden. Vielen Dank für dein Kommentar!
Wie geht´s weiter?
Im letzten Life Log in habe ich dir geschrieben, dass es für mich bald nach Österreich geht. Ich freue mich schon auf diese spannende Zeit voller neuer Eindrücke, die ich auch auf PostvonJulia teilen möchte!
Ansonsten plane ich momentan keine großen Veränderungen (was allerdings nicht heißt, dass mich nicht spontan irgendwas in den Kopf kommt). Ich möchte den Raum, den ich mir hier geschaffen habe, nach Möglichkeit aber noch besser nutzen und das Potenzial voll ausschöpfen. Um mich selbst zu verwirklichen, kreativ zu sein und zu lernen, was Technik so kann. Ich möchte verschiedene Schreib- und Textstile ausprobieren und aus diesem Webspace ein ganz eigenes Kunstwerk machen, an dem gleichzeitig jede und jeder mitwirken kann, zum Beispiel durch schreiben eines Kommentars. Ich gehe super gerne auf alle Vorschläge ein, die du mir schreibst.
Von Anfang an war und ist nämlich die Community ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Du kannst nicht nur Leser, sondern wenn du möchtest auch Mit-Erschaffer sein. PostvonJulia ist ein Sammelplatz für Inspirationen. Je mehr Menschen ihre Gedanken unter den Post schreiben, umso mehr Wahrheiten kommen zusammen. Ich bin dir so dankbar für jedes Feedback, jede Idee, jeden Themenwunsch und Verbesserungsvorschlag und freue mich immer, wenn mir jemand zurück schreibt. Du kannst dir aussuchen, ob per Kommentar, per Instagram-Nachricht, per E-Mail, oder Brieftaube. Ich nehme alles an.
Deshalb, auf ein weiteres wundervolles Jahr voller inspirierender Post(s)! Und zum glorreichen 53. Mal:
Love, Julia